Ausbildung zum Diplomierten Käsekenner erfolgreich abgeschlossen
Auch dieses Jahr gab es im vierten Jahrgang der HBLA Elmberg, wieder die Möglichkeit, den Freigegenstand Käsekenner zu besuchen. 15 Schülerinnen wurden von Frau Schnetzinger und Frau Stiftinger unterrichtet und durften im ersten Halbjahr alles rund um den Käse lernen. Wissen über die Milch, die Käseherstellung bis hin zum richtigen Käseservice und den passenden Beigaben und Getränken durften sich die Schülerinnen aneignen. Die Theorie wurde durch viele Käseverkostungen unterbrochen und so kam die ein oder andere auf den Geschmack neue Käsesorten auszuprobieren und auch intensivere Käse zu verkosten. Das Erlernte wurde in drei Prüfungen abgefragt. Das Highlight war die praktische Prüfung, bei der jede Schülerin ihren eigenen Käsewagen vorstellte. Alle Angetretenen haben großartige Leistungen erbracht und dürfen sich nun diplomierte Käsekennerinnen nennen. Ein großer Dank gilt den Prüfern Gudrun Nagl und Karl Kitzmüller, sowie Frau Schnetzinger und Frau Stiftinger für das Ermöglichen dieser lehrreichen Erfahrung.
Bildunterschrift: stehend (V.l.) Anna Schentzinger BEd, Ing. Elisabeth Stifitnger (ausbildenende Lehrkräfte) Schönbauer Anja (Enzenkirchen), Trinkfass Anja (Taufkirchen a. d. Trattnach), Zellinger Antonia (Kallham), Lobmeier Ronja (Mehrnbach), Manzenreiter Johanna (Leopoldschlag), Silvia Thaler (Heiligenberg), Reisecker Valentina (St. Georgen bei Obernberg), Schöfer Selina (Gutau), Dr.in Gudrun Nagl, DI. Karl Kitzmüller (externe Prüferin und Prüfer)
Vorne (V.l.) Hirner Leonie (Laussa), Schmalzer Katharina (Tragwein), Zaunmair Melanie (Micheldorf), Wiesinger Lisa (Eberschwang), Adlesgruber Katharina (Kallham), Keplinger Michela (Piberbach)
Kontakt:
Gregor Maier-Lehner
HBLA Elmberg, Elmbergweg 65
g(xmsDot)maier-lehner(xmsAt)elmberg(xmsDot)at
Erfolgreiche Käsekennerinnen-Prüfung am Elisabethinum
Am 21.Februar fand an der HLW Elisabethinum ein weiteres Mal eine ganz besondere Prüfung statt: die Käsekennerinnen-Prüfung, an der fünf talentierte Kandidatinnen teilnahmen. Im Rahmen des praktischen Teiles haben heuer auch zwei Schülerinnen der Fachschule ihr Wissen und ihre Fähigkeiten rund um die Welt des Käses unter Beweis gestellt.
Die Prüfung setzte sich aus verschiedenen anspruchsvollen Aufgaben zusammen, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten aus Käseverkostung, -zubereitung und -kunde beinhalteten. Neben der Identifikation von Käsearten mussten die Kandidatinnen auch ihre Fähigkeiten in der Zubereitung eines Käsetellers und der Kombination mit passenden Getränken unter Beweis stellen.
Dank der intensiven Vorbereitung und ihrer Leidenschaft für das Thema konnten alle fünf Prüflinge erfolgreich bestehen. Sie haben nicht nur ihre Fachkenntnisse vertieft, sondern auch ihre Fähigkeiten in der Gastronomie und im Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln weiter ausgebaut.
„Es war eine Zusatzausbildung, die mein Wissen über Käse auf ein neues Level gehoben hat. Ich freue mich, nun als zertifizierte Käsekennerin noch mehr über die Vielfalt und die Herstellung von Käse zu wissen“, sagte eine der erfolgreichen Kandidatinnen nach der Prüfung.
Die HLW Elisabethinum gratuliert allen fünf Absolventinnen zu ihren hervorragenden Leistungen und wünscht ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren beruflichen Weg!